Befreie dich von der ständigen Notwendigkeit, unerwünschte Gesichts- und Körperhaare zu rasieren oder zu wachsen. Mit der Laser-Haarentfernung sind nur ein paar einfache Schritte erforderlich, um den Haarwuchs dauerhaft zu minimieren und die glatte, seidige Haut zu erhalten, die du dir wünschst.
Wie funktioniert ein Laser?
Lasersysteme und Blitzlampen leiten die Energie via Melanin (Farbstoff) im Haar an die Wurzel des Haares und produzieren dort eine Wärme von +65 bis +72 Grad Celsius. Die Energie gelangt ausschliesslich via Melanin zum Haarfollikel (Haarwurzel). Die Wellenlänge von 750nm bis 810nm ist hierfür sehr gut geeignet.
Muss ich mit Schmerzen rechnen?
Im Gegensatz zu herkömmlichen IPL- und Lasergeräten ist die Behandlung weniger schmerzhaft. In der Regel spürt man ein nadelähnliches Zwicken und Hitzegefühl, dass jedoch im Multimode (FASTMODE) durch die dauernde Bewegung gut verträglich ist.
Welche Rolle spielen Haut, Haarfarbe und Haardicke?
Helle Haut mit dunklem und dickem Haar spricht, wie bei herkömmlichen Technologien, am besten
auf die Laserbehandlung an. Bei der Laserbehandlung von dunklen Hauttypen (4,5) ist mit geringerer
Startenergie zu arbeiten und darauf zu achten, dass keine Sonnenbräune vorhanden ist.
Muss ich mit Schmerzen rechnen?
Laserbehandlungen sind oft schmerzfrei oder fühlen sich wie eine leichte Prise auf der Haut an, die nur eine Sekunde dauert. Der Kontaktkühlmechanismus des Lasers leitet die Wärme von der Haut ab und sorgt für sanfte und angenehme Ergebnisse.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Dauer der Behandlung ist von der Grösse der Fläche abhängig. So variiert die nötige Zeit von 5 Minuten für beide Achselhöhlen und bis zu einer Stunde für beide Beine.
Wie viele Behandlungen sind nötig?
Da die Haare mit jedem Laser oder IPL Gerät nur in der Anagenphase (Wachstumsphase) dauerhaft entfernt werden können, sind ca. 6 bis 8 Behandlungen (je nach Behaarung kann es 10 oder mehr sein)
Wie sicher ist die Behandlung?
Laser sind ein wirksames und zuverlässiges Mittel, um unerwünschte Haare zu entfernen. Mit mehr als zwanzig Jahren Daten wurde die Sicherheit von der medizinischen Gemeinschaft gut etabliert.
In welchem Abstand finden die Behandlungen statt?
Der ideale Abstand zwischen den Behandlungen ist ca. 4-8 Wochen (je nach Region). Da diese dem Zyklus des Haarwachstums entspricht (Kopf 4 Wochen, Oberkörper mit Bikini 6 Wochen, Beine 8
Wochen).
Gibt es Nebenwirkungen?
Einige Körperteile reagieren empfindlicher als andere und es kann sehr selten zu Rötungen der Haut kommen. Diese Rötung geht normalerweise nach einigen Stunden zurück, kann aber auch die Intensität eines Sonnenbrandes haben.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Der natürliche Sonnenschutz der Haut ist nach der intensiven Lichtbehandlung stark reduziert. Tragen Sie mindestens eine Woche lang einen Sonnenschutz (LSF 30 bis 50) auf. Die Haare fallen erst nach ca. 10 Tagen automatisch aus. Zupfen Sie die Haare zwischen den Behandlungen nicht aus, rasieren ist erlaubt. Bei Kunden mit dunklen, dicken Haaren ist die Laserepilation am Erfolgreichsten.